HINWEIS: Wenn Ihr eine vorherige Version der Mod installiert habt, muss diese erst vollständig entfernt werden. Dafür wird diese frühere Version vollständig deinstalliert und alle Ressourcen (Modordner, Installationsprogramm) aus dem Spielordner entfernt.
Das Spiel darf während der Installation nicht bereits laufen.
Bei Installation oder Uninstallation darf das Installationsfenster NICHT über Drücken des "X"-Knöpfchens beendet werden. Das Schließen des Installationsfensters erfolgt über das Drücken der ENTER-Taste, wenn dazu die Aufforderung erscheint.
Wenn Ihr SoD von GOG oder Steam verwendet, müsst Ihr das Spiel erst vorbereiten, bevor Ihr Mods installieren könnt. Hierfür gibt es
argent77's DLC Merger oder das ältere Tool
Modmerge.
Bei den Spielen der Enhanced Edition ist es wichtig, dass die Mod in die richtige Spiel-Sprachversion installiert wird (damit ist die Sprache gemeint, in der Ihr das Spiel spielen wollt, diese ist nicht von der Sprache, in der Ihr die Mod installieren wollt, abhängig). Ansonsten seht Ihr nicht die Modtexte im Spiel, sondern Fehlermeldungen. Die Spiel-Sprache, die gemoddet wird, ist in der Datei weidu.conf in Eurem Spielordner vermerkt. Wenn Ihr die Spiel-Sprache, die gemoddet werden soll, ändern wollt, dann deinstalliert alle Mods und löscht die Datei weidu.conf. Bei der Installation der nächsten (ersten) Mod wird die zu verwendende Spiel-Sprache dann wieder abgefragt.
Die EE-Spiele sind aktiv supportete Spiele, für die es ab und zu Patchupdates gibt. Bitte bedenkt, dass jedes Spielupdate Eure Spieldaten wieder bereinigt! Wenn Ihr gerade ein gemoddetes Spiel spielt, dann könnt Ihr nach einem Spielpatch Eure Savegames nicht mehr verwenden. Eine Möglichkeit, dies zu verhindern ist es, den gesamten Spieleordner vor dem Modden in ein anderes Verzeichnis zu kopieren. Dieses Spiel kann dann unabhängig gemoddet und über die BGMain.exe direkt gestartet werden.
Entpackt den Ordner "c#brage" und die "setup-c#brage.exe" in Euer Spielverzeichnis (BG:EE/SOD/BG2/BGT/BGII:EE/EET, enthält die CHITIN.KEY Datei). Bei erfolgreichem Entpacken solltet Ihr einen Ordner "c#brage" und eine ausführbare Datei "setup-c#brage.exe" in Eurem Spielordner vorfinden. Lasst die "setup-c#brage.exe" über Doppelklick laufen. Wählt Eure Sprache und bestätigt die Installation. Es sollten nun alle benötigten Dateien kopiert und die Installation durchgeführt werden. Das Installationsfenster durch das Drücken der ENTER-Taste schließen, wenn die Aufforderung dazu erscheint.
Über erneutes Laufenlassen der setup-c#brage.exe in Eurem Spielordner kann die Mod auch deinstalliert oder reinstalliert werden.
Entpackt den Inhalt des Modpakets und kopiert den Inhalt in Euer Spieleordner (BG:EE/SOD/BG2/BGT/BGII:EE/EET, enthält die CHITIN.KEY Datei). Korrekt extrahiert, sollten sich in Eurem Spiel-Hauptverzeichnis ein Ordner "c#brage", setup-c#brage, und setup-c#brage.command befinden. Zum Installieren einfach die setup-c#brage.command doppelklicken und den Instruktionen folgen. Das Installationsfenster durch das Drücken der ENTER-Taste schließen, wenn die Aufforderung dazu erscheint.
Über erneutes Laufenlassen der setup-c#brage.command in Eurem Spielordner kann die Mod auch deinstalliert oder reinstalliert werden.
Entpackt den Inhalt des Modpakets und kopiert den Inhalt in Euer Spieleordner (BG:EE/SOD/BG2/BGT/BGII:EE/EET, enthält die CHITIN.KEY Datei). Ladet die neueste Version von WeiDU für Linux von https://github.com/WeiDUorg/weidu/releases und kopiert WeiDU und WeInstall nach /usr/bin. Öffnet nun ein Terminal, cd zu Eurem BG Installationsordner, und lasst 'tolower' laufen, mit der Antwort Y auf beide Nachfragen. Die zweite Option (linux.ini) könnt Ihr auslassen, wenn Ihr dies bereits einmal in Eurem Verzeichnis ausgeführt habt. Falls Ihr Euch nicht sicher seid, ist das Ausführen von tolower mit beiden Optionen der sichere Weg.
Lasst WeInstall c#brage in Euren Spielordner laufen, um die Modifikation zu installieren. Führt wine BGMain.exe aus, um das Spiel zu starten.
Brage's Redemption wurde mit WeiDU und mit dem Anspruch größtmöglicher Kompatibilität mit anderen Mods erstellt. Die Mod sollte jedoch vor dem BG1NPC Projekt installiert werden, damit die Möglichkeit, Brage auch Oublek auszuliefern, nicht überschrieben wird. Dies kann auch erreicht werden, indem die Komponente "Brages Schwert" der
Baldur's Gate Mini Quests and Encounters Mod (bgqe) vor dem BG1NPC Project installiert wird. Wird der Quest durch bgqe installiert, wird er von der Mod Brage's Redemption entsprechend erkannt.
Die Crossmod-Komponente sollte nach allen anderen Mods installiert werden, damit der Crossmod-Inhalt installiert wird. Liste der Mods mit Crossmod für v9.0: AC_QUEST, AjantisBG1, AjantisBG2, BG1NPC, bg1re, bg1ub, bgqe, bst, c#sodboabri, c#endlessbg1, EET, FinchNPC, imoen4ever, ntotsc, sotsc, transitions. Crossmod mit Thalantyr's Item Upgrade ist in der Crossmod-Komponente enthalten aber unabhängig von der Installationsreihenfolge.
Achtung: Die Syntax der Installationsreihenfolge für Project Infinity enthält nur die entscheidenden Abhängigkeiten für die Hauptmodkomponente. Die Crossmod-Komponente muss spät genug installiert werden, damit aller Crossmod enthalten ist.
Bitte beachten: damit Brage in SoD entsprechend auf die Spielereignisse reagiert, muss die Hauptkomponente (2. Komponente, das "Trackingsystem") der Mod "Road to Discovery" installiert sein.
Die Mod fügt zunächst eine Questerweiterung zur originalen Brage-Quest in BG1 ein. Brage ist der Hauptmann der Garde in Nashkell, der verschwunden ist, nachdem er seine Familie getötet hat. Die Questerweiterung, durch die seine Unschuld bewiesen werden kann, ist auch als eine eigenständige Komponente in der Mod
bgqe mit dem Namen "Brages Schwert" enthalten. "Brage's Redemption fügt denselben Quest ein, wenn er nicht bereits über bgqe installiert ist, und erweitert ihn etwas (um z.B. weitere Tagebcheinträge etc.)
Damit Brage in BG1 als NSC in die Gruppe aufgenommen werden kann, muss zuerst seine Unschuld bewiesen und ihm sein richtiges Schwert gegeben werden. Sobald der HC den Tempel einmal verlassen hat und wieder zurückkehrt, kann Brage im Tempel des Helm in Nashkell aufgesucht werden, und er wird dem HC anbieten, ihn zu begleiten.
Die Quest um seine Unschuld zu beweisen kann vor dem ersten Betreten der Minen von Nashkell erledigt werden. Siehe hierzu die Tipps in der Sektion Walkthrough/Spoilers.
Als zweite, optionale Komponente gibt es die Möglichkeit, dem originalen Brage im Spiel auch das Mod-Potrait und Soundset zuzuweisen. Hiervon wird sein allererster Bebrüßungsdialog unter Einfluss des Fluches nicht verändert.
Die dritte, optionale Komponente gibt Brage seinen speziellen Zweihänder +1 statt des generischen. Dies ist dann von INteresse, wenn Ihr noch Tweakmods installiert, die die generellen Zweihänder im Spiel verändern (z.B. die Komponente von SCS, die auch +1-Waffen in BG1 brechen lässt). In diesem Fall ist Brages Schwert dann davon ausgenommen. HINWEIS: Dies ist nur der Fall, wenn die Tweaks NACH der Installation der Inhalte vom Quest "Barges Schwert" installiert werden.
Die vierte Komponente enthält die crossmodinhalte. Die Installationsreihenfolge in der c#brage.ini bezieht sich auf diese Komponente: installiert sie nach allen anderen Quest- und NPC-Mods.
Durch die Mod kann man die Hintergründe um Brages verfluchten Zweihänder erkunden und nachweisen, dass Brage Opfer einer Intrige geworden ist und ihn so vor dem Galgen retten - wenn man das möchte.
Voraussetzung ist, dass man Brage lebend nach Nashkell bringt. Hierzu fügt die Mod die Möglichkeit ein, ihn auch an Oublek auszuliefern, wie es im Originalspiel ursprünglich vorgesehen aber nicht spielbar war. (Hierzu die obige Warnung bzgl. der Installationsreihenfolge beachten.)
Es existieren böse Questlösungen, die zu einer Verurteilung Brages zum Mörder enden, für welche Brage danach nicht mehr im Spiel als aufnehmbarer NPC zur Verfügung steht.
Bitte beachten: damit Brage in SoD entsprechend auf die Spielereignisse reagiert, muss die Hauptkomponente (2. Komponente, das "Trackingsystem") der Mod "Road to Discovery" installiert sein.
BG1:
Nachdem Brages Unschuld bewiesen wurde, er sein echtes Schwert akzeptiert hat und der HC einmal aus dem Tempel getreten ist - als symbolische Zeit, die Brage braucht, um seine Gedanken zu ordnen - wird Brage den HC bitten, sich ihm/ihr anschließen zu dürfen. Brage möchte dem/der HC einerseits eine Gegenleistung für die Hilfe geben, andererseits aber auch selbst daran mitarbeiten, die Hintermänner der Intrige gegen ihn zu stellen. Sein Gesuch muss nicht sofort akzeptiert werden, sondern er kann auch später noch im Tempel rekrutiert werden.
Der BG1-Teil enthält einen Freundschaftspfad mit 11 Dialogen, in denen Brage vornehmlich versucht, seine Schuldgefühle und seine Trauer zu verarbeiten. Die Dialoge sind am besten für HCs geeignet, die ihm zuhören und ihn unterstützen wollen. Brage hat ebenfalls Dialoge, sog. Banter, mit manchen BioWare NSCs. In Version Beta 1 unterhält sich Brage mit den folgenden NSCs: Ajantis, Eldoth, Garrick, Imoen, Minsc & Dynaheir, Montaron, Viconia, Xzar, Yeslick. Es gibt weitere Dialoge, in denen auch die NSCs Edwin, Jaheira und Khalid etwas sagen, wenn sie zu diesem Zeitpunkt in der Gruppe sind. Brage reagiert auf die wichtigen Spiel-Meilensteine, hat aber sonst bisher keine direkten Einmischdialoge. Er ist in Nashkell bekannt und provoziert dort Reaktionen der Bewohner. Brage hat einen kleinen "Klickdialog" (PID) der im Laufe des Spiels keine weiteren Frageoptionen erhält.
Um mit Eldoth und Viconia alle Banter zu erhalten, sollten die meisten verfluchten Gegenstände, die im Spiel gefunden werden können, identifiziert und ins Inventar gelegt werden.
Nach 2/3 der Freundschaftsdialoge bittet Brage darum, nach Nashkell zurückzukehren um das Grab seiner Familie zu besuchen. Der HC muss nicht bei dem eigentlichen Gang zum Friedhof dabei sein um diesen Quest sinnvoll abzuschließen, in diesem Fall wird aber etwas mehr Inhalt zu sehen sein (über den Brage sonst berichtet, wenn man ihn wiedertrifft).
SoD:
Ab Version 9 ist die Mod für SoD vollständig. Brage kann im Allerlei Zauberei agetroffen werden, wenn er in BG1 in der Gruppe war oder es sich um ein neues SoD-Spiel handelt.
BGII:
Es existiert noch kein offizieller BGII-Inhalt. Die bereits bestehenden Inhalte wurden noch nicht ins Deutsche übersetzt:
Brage ist im Tempel des Helm im Tempelbezirk zu finden, nachdem der Quest um das Blicklose Auge von einem der drei Tempel akzeptiert wurde. Er kann nun in die Gruppe aufgenommen werden.
In TdB kann Brage über den Fate Spirit im Einsprengsel herbeigerufen werden, wenn er beim Übergang von SvA nicht in der Gruppe war.
Brage hat Banter mit Anomen und Nalia.
Wenn Brage das erste mal in BG1 getroffen wird, ist er ein Kämpfer auf Stufe 3. Er hat zwei Sterne auf Zweihänder, zwei Sterne auf Armbrust und einen Stern auf Kampf mit zweihändigen Waffen. Wenn der/die HC eine höhere Stufe hat als er, dann erhält er beim ersten Beitreten der Gruppe entsprechende Erfahrungspunkte. Für ein kontinuierliches Spiel gilt dies auch für das Aufnehmen nach vom Originalspiel induzierten Trennungen wie z.B. zu Beginn von SoD, zu Beginn von BGII und beim Beschwören über den FateSpirit im TdB.
Brage ist Rechtschaffen Neutral. (Seine Gesinnung weicht damit von der seiner originalen Spielcharater-Dateien ab, die eine Chaotisch Neutrale Gesinnung aufweisen, da diese meines Erachtens dem Berserkerrausch geschuldet ist, in dem man ihn dort findet.)
Seine Eigenschaften wurden der originalen Spielcharater-Datei entnommen:
- STR: 18/23
- DEX: 11
- CON: 17
- INT: 12
- WIS: 8
- CHA: 13
In der deutschen sowie englischen Version wurden für Brage die entsprechenden Sprachversionen des Soundsets "HoW_Male_2" aus IWD:TotLM verwendet.
In der deutschen Version verwendet Brage das Soundset "HoW_Male_2" aus IWD:TotLM.
Brages Portrait wurde von Acifer angefertigt und dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
***** Spoiler für die BG1-Anfangsquest *****
Eine Rolle spielt der Händler Borda, den man im Originalspiel auf der Karte mit dem Xvartdorf trifft. Je nach Queststatus kann man ihn hier beim ersten Treffen konfrontieren. Ansonsten gibt es ein zweites Treffen, über dessen ungefährer Ort der HC im Spiel erfahren kann.
Brages verfluchtes Schwert spielt ebenfalls eine Rolle. Es muss zur entsprechenden Zeit dem Priester Nalin im Tempel von Nashkell zur Begutachtung vorgelegt werden. Danach spielt es keine Rolle mehr (kann also z.B. für Thalantyr's Item Upgrade Mod verwendet werden).
Die Quest kann vollständig vor dem ersten Betreten der Mine beendet werden, kann aber auch später erledigt werden.
Der schnellste Weg (vor allem vor dem Betreten der Minen, damit man Brage dorthin mitnehmen kann), um die Anfangsquest zu erledigen ist wie folgt:
- Auf der Karte mit dem Xvartdorf mit dem fahrenden Händler Borda sprechen. Wenn man ihn hier bedroht und bekämpft, erhält man sofort einen wichtigen Brief und Brages echtes Schwert. Dies ist aber nicht nötig, um die Quest vor dem Betreten der Minen abzuschließen.
- Zu Brage gehen. Wenn Borda nicht getötet wurde, müsste Brages Kusine Laryssa am Leben gelassen werden, um den Quest vor dem Banditenlager abschließen zu können. Brage muss lebend nach Nashkell gebracht werden. Hierbei spielt es keine Rolle, ob er in den Tempel zu Nalin gebracht wird oder die durch die Mod eingefügte Möglichkeit genutzt wird, ihn Oublek auszuliefern.
- Im Gespräch mit Oublek die Quest "Captain Brages Schuld" erhalten.
- Den verfluchten Zweihänder dem Priester Nalin im Tempel von Nashkell zeigen um von ihm bestätigt zu bekommen, dass er verflucht ist.
- Wenn der Händler Borda noch nicht getötet wurde, trifft man nun Laryssa vor dem Tempel, die einen Hinseis zu einem Händler auf dem Karneval in Nashkell gibt. Dieser Händler befindet sich im südlichsten Zelt.
- Oublek vom Fluch auf dem Zweihänder erzählen, den Nalin bestätigt hat.
- Wenn der fahrende Händler Borda noch am Leben ist, nun zu dem Händler auf dem Karneval (im südlichsten Zelt) gehen und ihn mit den Vorwürfen konfrontieren, bis er verrät, wo man Borda finden könnte.
- Auf die Suche nach Borda begeben: wenn er noch nie geroffen wurde, befindet er sich auf der Karte mit dem Xvartdortf. Wenn er dort bereits vorher getrofffen wurde, dann nun einmal das Lotuszelt auf dem Karneval betreten (westlichstes Zelt). Beim Verlassen des Zeltes wird Borda die Gruppe ansprechen. Borda mit den Vorwürfen konfrontieren und den Brief und Brages echtes Schwert einsammeln.
- Oublek den Brief geben, um Brages Unschuld zu beweisen.
- Noch einmal mit Oublek sprechen, um Brages Gerichtsszene zu triggern.
- Nachdem seine Unschuld festgestellt wurde, kann Brage im Tempel in Nashkell gefunden werden. Er muss überredet werden, sein richtiges Schwert anzunehmen.
- Nachdem Brage sein richtiges Schwert angenommen hat und er einmal im Tempel alleine gelassen wurde, wird der Priester Nalin der Gruppe sagen, dass Brage mit dem HC sprechen möchte. Brage wird nun darum bitten, in die Gruppe aufgenommen zu werden.
Hinweis: Falls man Borda bei der Originalbegegnung beim Xvartdorf nicht getötet hat, Laryssa jedoch als Infogeberin ausfällt (weil man sie also vor der Konfrontation mit Brage getötet hat), findet man den letzten Hinweis (erst) in Tazoks Zelt im Banditenlager.
Acifer: Portrait, Promotion-Bild, Ideen, D&D-Wissen. Danke für die tollen Bilder, durch sie hat das Arbeiten an dieser Mod noch mehr Spaß gemacht!
Lumorus: Danke für die Idee, aus Brage einen NSC zu machen und den Hinweis, dass er ja aus Amn kommt und man ihn daher ohne Verrenkungen in BGII in Atkatla wiedertreffen kann. Ohne hätte ich an dieser Mod nicht gearbeitet!
Shai Hulud: Übersetzer (deutsch).
Italienische Übersetzung von Coland, korrekturgelesen von Colmar.
Danke an BioWare, Black Isle und Wizards of the Coast für Baldur's Gate 1, 2 und die Infinity Engine, und BeamDog für das Neuauflegen der Spiele.
Danke ans Kerzenburgforum für das Hosten der Mod und das Bereitstellen von Austauschmöglichkeiten mit anderen Moddern und Spielern.
Danke an alle Modder die für die IE-Engine Modding Tools entwickelt haben oder gerade pflegen. Ohne wäre diese Modifikation nicht möglich gewesen.
Danke an alle, die diese oder meine anderen Modifikationen spielen, und für Euer Feedback welches es mir ermöglicht, sie zu verbessern. Ohne Euch würd's nicht viel Spaß machen!
This mod is unofficial Fan Content permitted under the Fan Content Policy. Not approved/endorsed by Wizards. Portions of the materials used are property of Wizards of the Coast. ©Wizards of the Coast LLC.
This mod is also not developed, supported, or endorsed by BioWare, Black Isle Studios, Interplay Entertainment Corp., Overhaul Games or Beamdog. All other trademarks and copyrights are property of their respective owners.
Version 9.1:
- Journal entries when receiving the quest items from Borda should be written into journal.
- Crossmod with SotSC added: crying woman in Nashkel mine area.
Version 9.0:
- German version completed, by Shai Hulud, proofread by jastey.
- New component: "Give Brage unique Two-Handed Sword +1" (for BG1 part only).
- Brage's comment on being arrested should fire not too early.
- "Brage's Sword": updated to version in bgqe 26.1 (Laryssa should spawn after showing the sword to Nalin if Borda is not dead, too.)
- Crossmod with Thanalntyr's Item Upgrade mod is now independent on install order.
- Install order syntax was nerfed in the .ini to lift restrictions for the main component. Make sure to install the crossmod component after all other relevant mods according to readme.
- the file c#brage0.cre will no longer clatter the override folder.
- small text correction.
Version 8.2:
- Brage's comment on being arrested should fire and not loop.
- Ramazith should notice if Abela is lost and not be available for Brage's sword questions.
- Refined triggers for BG1 banters with Ajantis.
- Crossmod with Ascalon's Questpack "Serpents of Abbathor": Emerson should not mention CHARNAME's group twice if he notices Brage, Brage's comment should not loop.
Version 8.1:
- Corrected wrong text format for German version.
- Fixed install error for crossmod with bg1ub (BGT).
Version 8.0:
- SoD content completed.
- More content for BG1 (reactions to Albert and Roofie, quest path with sword inquiries, more dialogues, more crossmod).
- "Brage's Sword": updated to version in bgqe 25.6 (optimized Laryssa's spawning and added check whether she's dead; made check whether Borda was met in AR4700.are more stable; letter and sword should not be stealable from Borda).
- HP in cre reduced to 30.
Version 7.2:
- Larissa should not spawn twice. ("Brage's Sword" quest.).
- SoD: interjection into BDHESTER 5 changed to I_C_T.
- Fixed install error if EndlessBG1 is not installed.
Version 7.1:
- Adjusted check for EndlessBG1 so it doesn't try to install crossmod for Transitions mod.
Version 7:
- Added farewell interjection before transition to main SoD campaign.
- Minor internal restructuring, optimized detection of campaigns and how Korlasz' Dungeon is treated.
- Improved Crossmod for EndlessBG1 mod: Brage should say his Farewell lines in BG1.
- Corrected Crossmod for Transitions mod: Brage should not say his SoD-Farewell lines in BG1.
- Improved Compatibility with EndlessBG1 and Transitions mod: Korlasz' Dungeon is treated as being in BG1 scripting wise.
- Mod should install on bg2ee and BGII games without error.
- Typo corrections (German).
- Crossmod was splitted into own component.
- Added globally unique LABELs to support Project Infinity.
Version 6.2:
- Corrected text formatting upon installation on EE (mod should not stop EE game from launching) introduced in 6.1 for German+Italian versions.
- Corrected general file formatting for some Italian tras.
- Restructured mod installation (check file for "do only once" actions).
Version 6.1:
- Italian translation finished by Coland.
- German translation finished.
- Corrected install error of crossmod with BST.
Version 6:
- Corrected Brage's kickout dialgue in BG1 (BGT).
- Added check to forbit install after EET_End.
- Added Brage to bddialog and bdbanter for EET.
- Corrected Brage's assigned banter dlg for SoD.
- Corrected Imoen DV in bdbanter for SoD.
- Corrected Brage's appearance in bd0121.
- Comment upon entering Avernus is now added to end of bd4400.bcs instead of top.
- Added crossmod scripts for Transitions Mod to Brage's SoD script, too, and fixed triggers for direct EET transition.
- Line in tp2 for bgqe "Nashkel Monster" now traified.
- New crossmod added: bg1re "Necromancer's Trouble", Balduran's Seatower, Northern Tales of the Sword Coast.
- More BG1 reacions (Bassilus, Jardak & Delrik in BG city).
- Reaction to cleared bandit camp revised.
- Brage will not complain about HC entering Manor Hause in Nashkel if it was opened by Megan from DSotSC.
- Corrected patching of Sendai from BG1 for BGT/Tutu/EET.
- Corrected install of kickout dialogue for BG:EE (without SoD).
- More SoD reactions.
- corrected cpmvars.tpa entries for "Beregost_House08_L2"
- Typo corrections.
Version 5:
- Italian version by Coland, proofread by Colmar.
- Revised kickout dialogue.
- Patching of "Brage's Sword" quest from bgqe on EET should work always.
- Added basic SoD content.
- Compatibility with Transitions Mod added.
Version 4:
- Brage's Sword Quest: Oublek should take Borda's Letter if shown as evidence.
- Brage should have kickout dialogue in BGII.
Version 3:
- English version proof read by Athies.
- Renamed readme to readme.brage.%LANGUAGE%.html
- Installation instructions in German readme translated.
Version 2:
- compatibility with Endless BG1 Mod added: for EE + EBG1, Brage will wait with his final Sarevok speech until after Sarevok is dead (always for BGT).
- (BGII) added a second comment if Brage wields Lilarcor for some time
- (BG1) Brage's comment to Bhaal heritage should not repeat after Tamoko dialogue.
- (BG1) Brage's comment to Bhaal heritage will fire after bg1npc "letter dialogue" (if bg1npc is installed) or after leaving the 5th level of the library.
- added c#brage.ini with mod info.
- added folder libiconv-1.9.2-1-src.7z with iconv licence info
Version 1:
- German version completed
- typo corrections
- small changes in dialogues
- Kickout in BGII should not give BG1 dialogue
Version Beta 4:
- (BGT) erase all journal entries after transition to BGII
- Improved fight for Borda the merchant of cursed items (by Acifer)
- second component now assigns the mod's soundset to the original game cre, as well (except the very first greetings dialogue if met the first time)
- added info to readmes about the second component
- crossmod to bgqe added (Nashkel Monster, Family Quest, Babysitting, Noober, Fallen Paladin)
- carnival dialogue triggers for BGT
- Bhaaltalk will not stutter
Version Beta 3:
- Installation nach bgqe sollte nun immer fehlerfrei funktionieren.
Version Beta 2:
- Der Soldat Hick in der Kaserne ist nicht mehr da, nachmdem man Brage zurückgebracht hat.
- Wenn Brage zum Tempel gebracht wurde, gibt Nalin einen Hinweis, dass der HC mit Oublek sprechen sollte, um mit Brages Quest weiterzukommen.
- Wenn Brage zu Oublek gebracht wurde, spricht dieser nun selbst weiter und vergibt den Quest.
- Nachdem Brage sein richtiges Schwert akzeptiert hat, läuft nun kein Timer mehr, sondern der HC muss den Tempel einmal verlassen. Nach dem erneuten Betreten bittet Brage wie vorher darum, in die Gruppe aufgenommen zu werden.
Version Beta 1:
- Erste Veröffentlichung mit BG1-Inhalten.